Beschreibung
Der Wissenstest dient zur Absolvierung der Grundausbildung Teil 1.Der Wissenstest in der Jugend beinhaltet die Module 1-3 sprich Bronze, Silber und Gold. In der Jugend kann man nur ein Abzeichen pro Jahr machen.
Wissenstest Bronze: Organisation in der Feuerwehr ( Feuerwehrebene )
Formalexerzieren (Bewerter kommandiert)
Fahrzeug und Gerätekunde
Dienstgrade (von Jungfeuerwehrmann bis HBI)
Verhalten bei Notfällen
Einsatz und Dienstbekleidung
Wissenstest Silber: Organisation in der Feuerwehr (Bezirksebene )
Formalexerzieren (Bewerter kommandiert)
Fahrzeug und Gerätekunde(Geräte aus dem Fahrzeug erkennen und erklären)
Dienstgrade und Verwendungsabzeichen( Dienstgrade von
Abschnittsbrandinspektor bis Präsident Österreichischen
Bundesfeuerwehrverband und die jeweiligen Verwendungs-
abzeichen für die Ausbildung bzw. Funktion die man in der
Feuerwehr erhält und die entsprechende Ausbildung dafür hat )
Nachrichtendienst
Knoten
Wissenstest Gold: Organisation in der Feuerwehr (Landesebene )
Formalexerzieren (Bewerber kommandiert)
Fahrzeug und Gerätekunde( nur technische Gerätschaften)
Dienstgrade(ab Löschmeister bis Brandrat in den jeweiligen
Fachgebieten sprich Verwaltungs-Fach-und Sanitätsdienst)
Warn und Alarmsysteme
Kleinlöschgeräte
|