Bereich wählen

Archiv

Nuke Days Austria 2025

Erstellt von BM d.V. Ronald Haider am 23.04.2025

Nuke Days Austria 2025 – BFV Liezen bei Strahlenschutzübung im Einsatz

Von 11. bis 12. April 2025 nahmen 183 Strahlenschützer aus ganz Österreich an den Nuke Days Austria am Übungsplatz Tritolwerk in Niederösterreich teil. Die bundesländerübergreifende Großübung wurde von der FF Leoben-Stadt (Steiermark) und der FF Herzogbirbaum (Niederösterreich) organisiert. Der Übungsschwerpunkt lag auf der praktischen Zusammenarbeit verschiedener Einsatzorganisationen im Strahlenschutz.

In sechs Gruppen wurden an zwei intensiven Tagen insgesamt elf realitätsnahe Szenarien abgearbeitet, darunter ein Transportunfall mit radioaktivem Material, ein Vorfall im Tunnelsystem, verloren gegangene radioaktive Frachtstücke sowie eine Störung in einer Bestrahlungsanlage. Jedes Szenario wurde von ausgebildeten Trainern betreut und im Anschluss gemeinsam mit den Teilnehmern analysiert.

Auch der Bereichsfeuerwehrverband Liezen war mit einem Fahrzeug und vier Teilnehmern vertreten: drei Kameraden der FF Liezen-Stadt sowie ein Kamerad der BTF Maschinenfabrik Liezen. Die Teilnahme ermöglichte wertvollen Erfahrungsaustausch mit Einsatzkräften aus anderen Bundesländern und verschiedenen Organisationen – darunter Feuerwehren, das Bundesheer, Betriebsfeuerwehren sowie das Rote Kreuz. Ergänzt wurde die Übung durch Unterstützung des mobilen Feldlabors der AGES sowie Dekontaminationseinheiten der Stadt Wien (MA 15) und des Roten Kreuzes.

Ein modernes Lageführungssystem der Firma Rosenbauer kam erstmals zum Einsatz, das unter anderem die Visualisierung von Kontaminationsausbreitung ermöglichte. Der Präsident des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes, Robert Mayer, MSc, überzeugte sich persönlich vom Ablauf der Übung. Auch ein Beobachter aus Deutschland war vor Ort.





Die Nuke Days Austria zeigen eindrucksvoll, wie wichtig interorganisationale Zusammenarbeit und regelmäßige Schulungen im Bereich des Strahlenschutzes sind. Der BFV Liezen leistete mit seiner Teilnahme erneut einen aktiven Beitrag zur Vorbereitung auf komplexe Einsatzlagen.

Bericht: BM d.V. Ronald Haider
Bilder: (c) Nuke Days-Organisationsteam

Ansprechpartner

ABI
Christoph Schlüßlmayr, MSc
TEL +43 (0) 676 / 3391205
E-Mail senden E-Mail senden

BM
Ronald Haider
TEL +43 0 660 / 7446803
E-Mail senden E-Mail senden