Bereich wählen

Archiv

Planspiel Tunnel

Erstellt von BM d.V. Ronald Haider am 10.04.2025

Tunnelübung als Planspiel in Ardning: Kommunikation im Fokus

Am 21. März 2025 fand bei der Freiwilligen Feuerwehr Ardning eine umfangreiche Tunnelübung in Form eines Planspiels statt. Im Mittelpunkt stand ein realistisches Szenario zur Abarbeitung eines Brandereignisses im Bosrucktunnel – konkret in der Oströhre in Fahrtrichtung Wels. Geprobt wurde der Einsatzverlauf nach Alarmstichwort „B16 – Brandereignis Tunnel“ mit mehreren flüchtenden Personen im Tunnelinneren.

An der Übung beteiligten sich sieben Feuerwehren: Ardning, Frauenberg, Selzthal, Rottenmann, Hall, Admont und Stainach. Ergänzt wurde das Übungsfeld durch Verbindungsoffiziere des Bereichsfeuerwehrverbandes Liezen, die als Schnittstelle zur Verkehrsleitzentrale sowie zur übergeordneten Koordination fungierten. Vorbereitet wurde das Planspiel von ABI Roland Rohrer, unterstützt von BM Stefan Bochsbichler, welcher die Übung leitete.

Ziel der Übung war es, die kommunikativen Abläufe und die Zusammenarbeit zwischen allen eingesetzten Kräften im Falle eines Tunnelereignisses zu verbessern. Der Schwerpunkt lag dabei auf der strukturierten Kommunikation – sowohl zwischen den Atemschutztrupps im Tunnel als auch zwischen Einsatzleitung, Abschnitts-Einsatzleitung und externen Stellen. Ebenso wurde die Organisation vor den Portalen, die Lageführung und Lagemeldungen nach außen simuliert und bewertet.

Ein zentrales Übungselement war die Bildung einer schnell eingerichteten Leitungs-Struktur. Dabei wurde besonderes Augenmerk auf die Koordination der Maßnahmen und das ordnungsgemäße Absetzen von Funkgesprächen gelegt.

Die Übung zeigte, dass gut strukturierte Kommunikation, klare Aufgabenverteilung und abgestimmtes Handeln aller Beteiligten wesentlich für die Bewältigung eines derart komplexen Einsatzszenarios sind. Durch das Planspiel konnte wertvolle Erfahrung für den Ernstfall gesammelt werden – ohne den realen Tunnelverkehr zu beeinflussen.

Dank der engagierten Teilnehmer und der sorgfältigen Vorbereitung durch die Übungsleitung konnte die Tunnelübung erfolgreich abgeschlossen werden. Der Fokus auf die kommunikativen Herausforderungen war zielführend und trug maßgeblich zum Übungserfolg bei.


Bericht: BM d.V. Ronald Haider, Fotos: BM Stefan Bochsbichler

Ansprechpartner

ABI
Christoph Schlüßlmayr, MSc
TEL +43 (0) 676 / 3391205
E-Mail senden E-Mail senden

BM
Ronald Haider
TEL +43 0 660 / 7446803
E-Mail senden E-Mail senden