Abschnitts-Atemschutzübung samt Einsatz in Palfau
Erstellt von OLM d.V. Dominik Ganser am 02.04.2025
Am Samstag, den 29. März 202 fand die erste Abschnittsübung des Jahres im Abschnitts-05 statt. Ausrichtende Feuerwehr war diesmal die FF Palfau.
Als Übungsobjekt diente das leerstehende „Hämmerl“.
Mit der Übungsannahme „Zimmerbrand“ wurde vom Florian Liezen per Funk die FF Palfau alarmiert. Mit der Einsatzsofortmeldung wurden die FF Wildalpen, die FF Gams und die FF Gamsforst jeweils mit Atemschutz angefordert.
Rasch wurde im Nebengebäude die Einsatzleitung, der Atemschutzsammelplatz und der San-Sammelplatz aufgebaut. Die nach und nach eingetroffenen Feuerwehren rüsteten sich mit Atemschutz aus und führten die Befehle der Einsatzleitung aus.
Aufgabe der 4 Atemschutz-Trupps war es, acht vermisste Personen aus dem stark verrauchtem Gebäude zu retten und zwei Gasflaschen aus dem Gefahrenbereich zu bringen. Als verletzte Personen stellten sich hier Mitglieder der Feuerwehrjugend zur Verfügung.
Parallel wurde vom nahegelegenen Bach eine Zubringleitung errichtet um den Tank vom HD-Rohr zu speisen und um das Nachbargebäude zu schützen.
Die Übungsnachbesprechung mit insgesamt 42 Personen fand im Rüsthaus Palfau statt.
Anschließend wurde die FF Palfau zu einem Verkehrsunfall im eigenen Löschbereich alarmiert. Eine Lenkerin fuhr mit dem PKW auf einen Stein auf und konnte nicht mehr weiterfahren. Die Straße wurde gesperrt und die Unmengen an auslaufenden Flüssigkeiten gebunden. Nach rund einer Stunde konnte die Kameraden zur Übungsbesprechung zurückkehren.
