Bereich wählen

Archiv

Wehrversammlung FF Pruggern

Erstellt von OBM Viktor Grundner am 22.03.2025

129. WEHRVERSAMMLUNG DER FF PRUGGERN

Am Freitag, dem 14. März 2025 fand die 129. Wehrversammlung der FF Pruggern beim Landgasthof  Bierfriedl  statt.

HBI Johann Brandstätter   begrüßte die anwesenden Kameraden/Innen und die Ehrengäste Bürgermeister Dieter Stangl  und ABI Josef Zörweg.

Nach der Feststellung der Beschlussfähigkeit und der Gedenkminute für die verstorbenen Kameraden folgte sein Bericht über die im vergangenen Jahr stattgefundenen Tätigkeiten, Übungen und Einsätze.

Bei 40 Einsätzen (3 Brand- & 37 technische Einsätze), 60 Übungen und 228 sonstigen Tätigkeiten (Kursbesuche, Wartungsarbeiten, Veranstaltungen...) wurden von den Mitgliedern der Wehr ehrenamtlich 7278 unbezahlte Stunden für die Öffentlichkeit geleistet.

OLM Stephan Schwarz berichtete über den positiven Kassastand der Wehr.

Viele Informationen lieferten auch die Berichte der Beauftragten der Sachbereiche.

Funk: LM d.F Tobias Krakl

Jugend: OLM d.F. Daniel Schwab

Atemschutz: OBM Manuel Tschernitz

Maschinen/Geräte: OLM d.F Martin Klein

Bewerbsgruppe: OBI a.D Johann Resch

Senioren: OLM d.F. Josef Stangl

 

ANGELOBUNG:

PFF Franziska Henrichs  wurde mit der Angelobung offiziell in den Aktivstand aufgenommen und zur Feuerwehrfrau befördert.

AUSZEICHNUNGEN:

Verdienstzeichen 2. Stufe (Silber)

OLM d.F Daniel Schwab

 

EHRENZEICHEN FÜR 50 JAHRE VERDIENSTVOLLE TÄTIGKEITEN IM FEUERWEHWESEN:

OBI a.D Johann Resch

LM Josef Schrempf

HFM Johann Hofer

 

Weiters wurde von der ÖLRG die Leistungsschwimmer-Spange überreicht.

Leistungschwimmerspange in GOLD:

 

OLM d.F Daniel Schwab

LM d.F Tobias Krakl

LM d.S Michael Ringdorfer

 

Mit anerkennenden Worten bedankten sich die Ehrengäste bei der Wehr für die erbrachten Leistungen und gaben ihre Gratulation an die ausgezeichneten und geehrten Kameraden weiter.

Bilder und Text: FF Pruggern

Ansprechpartner

ABI
Christoph Schlüßlmayr, MSc
TEL +43 (0) 676 / 3391205
E-Mail senden E-Mail senden

BM
Ronald Haider
TEL +43 0 660 / 7446803
E-Mail senden E-Mail senden