Gründung der ÖFKAD
Erstellt von BM d.V. Ronald Haider am 01.05.2025
Österreichische Feuerwehr- und Katastrophenschutzakademie – Bundesweite Weiterentwicklung der Feuerwehr-Ausbildung
Mit der Gründung der Österreichischen Feuerwehr- und Katastrophenschutzakademie (ÖFKAD) im Jahr 2025 setzt der Österreichische Bundesfeuerwehrverband (ÖBFV) einen bedeutenden Schritt zur bundesweiten Koordination und Weiterentwicklung der feuerwehrspezifischen Aus- und Fortbildung. Ziel der Akademie ist es, bestehende Ausbildungsangebote zu ergänzen und einheitliche Schulungen für Feuerwehrmitglieder in ganz Österreich bereitzustellen.
Die offizielle Einführung der ÖFKAD erfolgte am 24. Jänner 2025, dem Internationalen Tag der Bildung, mit der Veröffentlichung des ersten Programmbuches. Einen Tag später wurde im Rahmen eines außerordentlichen Bundesfeuerwehrtages eine Anpassung der Satzung beschlossen, um die neue Institution organisatorisch zu verankern.
Ergänzung der Landesfeuerwehrschulen
Die Ausbildung von Feuerwehrmitgliedern liegt in Österreich traditionell in der Verantwortung der neun Landesfeuerwehrverbände, die über eigene Landesfeuerwehrschulen und Ausbildungszentren verfügen. Diese föderale Struktur stellt sicher, dass die Ausbildung an regionale Anforderungen angepasst ist. Die ÖFKAD ergänzt dieses bestehende System durch ein bundesweit einheitliches Angebot an Speziallehrgängen und Fortbildungen, die überregionale Themen abdecken.
Für das Jahr 2025 sind 23 Lehrveranstaltungen geplant, die an rund 70 Terminen in verschiedenen Bundesländern stattfinden werden. Insgesamt sollen dabei etwa 1.500 Feuerwehrmitglieder ausgebildet werden. Das Themenspektrum reicht von technischen Einsatzszenarien über Katastrophenschutz bis hin zu Führungs- und Organisationsschulungen.
Bündelung bestehender Initiativen
Bereits in den vergangenen Jahren hat der Bundesfeuerwehrverband bundesländerübergreifende Fortbildungen angeboten. Mit der Einrichtung der ÖFKAD wird dieser Bereich nun weiterentwickelt und strukturiert. Die Akademie dient als zentrale Plattform zur Vermittlung von Wissen und Erfahrung und soll zur langfristigen Verbesserung der Einsatzfähigkeit österreichischer Feuerwehren beitragen.
Weitere Informationen zum Kursangebot der ÖFKAD sind auf der Webseite des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes verfügbar.