Bereich wählen

News Abschnitt 01

Einsätze / Berichte aus den Bereichen

FF-Hall: BDLP OÖ in Gold absolviert

Erstellt von LM d.F. Byörn Tschinkl am 14.04.2025

​Leistungsprüfung Branddienst (kurz LPR BD)  in der Stufe Gold, Silber und Bronze erfolgreich absolviert.

Die Kameraden ABI Roland RohrerOBI Rudolf KleeweinBI d.F. Günter WölgerHBM Roman Wilfing haben die Stufe Gold, HBI a.D. Herbert Siedler und OBI a.D. Peter Egger die Stufe Silber und LM d.S. Florian Kleewein die Stufe Bronze in der Landes-Feuerwehrschule in Linz die LPR BD erfolgreich abgelegt. Unter den strengen Augen der Bewerter E-LFR Hubert SchaumbergerE-BR Helmut KnollBR Ari HahnABI Mario Grabner mussten die Kollegen einen Löschangriff von der Wasserentnahme bis zum Brandobjekt in einer vorgegebenen Zeit absolvieren. Auch die Lageerkundung durch den Gruppenkommandanten, das Absetzen einer Lagemeldung durch den Melder, das Absichern der Einsatzstelle, die Verwendung der entsprechenden persönlichen Schutzausrüstung, das richtige Aufbringen des Löschmittels und die Wartungsschritte des Maschinisten nach dem Einsatz wurden bewertet. In der Stufe II (Silber) und III (Gold) musste vom GRKDT ein Fragebogen mit 20 Fragen beantwortet werden. 

Bei der Stufe III (Gold) sind noch weitere Zusatzaufgaben durch den Gruppenkommandanten, den Maschinisten, den Melder und die Trupps zu absolvieren. 

In allen Stufen muss von jedem Gruppenmitglied die Lage von zwei Geräten im Fahrzeug lagerichtig bei geschlossenem Rollladen gezeigt werden. 

Folgende Personen machten sich ein Bild von der einstündigen Prüfung:

  • E-HBI Andreas Marik (Leiter d. Arbeitsgruppe Branddienst OÖ)
  • BR Hannes Niedermayr (Landes - und Bundesbewerbsleiter OÖ)
  • BR Benjamin Schachner (Bereichsfeuerwehrkommandant-Stv. Bereich Liezen)
  • ABI a.D. Franz Hadler (ABI a.D. Abschnitt Palfau)
  • E-ABI Peter Mayer (E-ABI Abschnitt Admont)
  • E-ABI Franz Haberl (E-ABI Abschnitt Paltental)
  • Bürgermeister Christian Haider (Marktgemeinde Admont)
  • E-LBDS Hans Hartzl (E-Landesfeuerwehrkommandant Stv. LFV Burgenland)
  • E-OBR Johann Hönigschnabl (E-Bereichsfeuerwehrkommandant Hartberg)
  • ABI d.F. Josef Oswald (Bereichsbeauftragter BDLP Hartberg)
  • ABI d.F. Johann Stürzer (Bereichsbeauftragter BDLP Fürstenfeld)
  • HBI Friedrich Oswald (Feuerwehrkommandant FF-Kroisbach)
  • BI d.F. Martin Supper (Bereichsbeauftragter BDLP Weiz)

BR Hannes Niedermayr erklärte während der Prüfung den anwesenden Gästen den Ablauf und die 9 unterschiedlichen Szenarien, die bei der Leistungsprüfung möglich sind.

Nach Überreichung der Abzeichen an die Teilnehmer der LPR BD, erhielten E-LFR Schaumberger, BR Niedermayr und E-HBI Marik das Verdienstkreuz des Bereichsfeuerwehrverbandes Liezen in Bronze von BR Benjamin Schachner und ABI Roland Rohrer verliehen.

Ein besonderer Dank gilt BI d.F. Günter Wölger für die Vorbereitung der Mannschaft auf diese schwierige Prüfung.

Die Feuerwehr Hall, ist die erste steirische Feuerwehr, die das goldene Branddienstleistungsabzeichen Oberösterreich erwerben konnte. Herzlichen Glückwunsch

Bericht und Bilder: LM d.V. Ing. Byörn Tschinkl

https://flic.kr/s/aHBqjC8PFN (hier findet ihr alle Bilder von der LPR BD)

Galerie

Termine A01

Ansprechpartner

BTF Admonter Holzindustrie

Sägestraße 539
8911 Admont

TEL 0664 / 6102780
Website

E-Mail senden

FF Weng

Weng 130
8913 Admont

TEL 0664 / 2606265
Website

E-Mail senden

FF Johnsbach


8912 Johnsbach

TEL 03611 / 22193
Website

E-Mail senden

FF Hall


8911 Hall bei Admont

TEL 0676 / 88271893
Website

E-Mail senden

FF Frauenberg/E.

Frauenberg 19
8904 Ardning

TEL 0664 / 6102780
Website

E-Mail senden

FF Ardning


8904 Ardning

TEL 03612 / 7447
Website

E-Mail senden

FF Admont

Aignerstrasse 600
8911 Admont

TEL 03613 / 2144
Website

E-Mail senden