Bereich wählen

News Abschnitt 01

Einsätze / Berichte aus den Bereichen

123. Wehrversammlung der FF-Hall

Erstellt von LM d.F. Byörn Tschinkl am 23.02.2025

ABI Roland Rohrer konnte bei der 123. Wehrversammlung der FF-Hall im Stiftskeller Admont neben zahlreichen Kameraden Pater Josef Beer O.S.B., BGM. Christian HaiderEABI Peter Mayer und OBI Rudolf Kleewein begrüßen.

Nach der Gedenkminute an unseren im Jahr 2024 verstorbenen Kameraden E-HBM Johann Rappl erfolgte ein ausführlicher Bericht von ABI Roland Rohrer.

Der Gesamtmannschaftsstand der FF-Hall betrug am 31.12.2024 61 Personen, welche sich wie folgt aufteilen:

  • 46 Aktive
  • 5 Jugend
  • 10 Ehrendienstgrade und Reserve
  • 3 Ehrenmitglieder

Im vergangenen Jahr wurden insgesamt 91 Übungen mit 1398 Stunden abgehalten. In der Einsatzstatistik von 2024 finden sich unter anderem 14 Brandeinsätze und 61 technische Einsätze mit 678 Einsatzstundenund 1046 unfallfreien Einsatzkilometern.

1013 Tätigkeiten mit einem Gesamtaufwand von 6698 Stunden wurden von den Kameraden im Jahr 2024 freiwillig und unentgeltlich für Verwaltungstätigkeiten, Organisatorisches, Aus- und Weiterbildungen, Tätigkeiten im Feuerwehrhaus, Tätigkeiten der Sonderbauftragten usw. aufgebracht.

Bei diversen Bewerben konnte unsere Jugend am Wissenstest und Wissenstestspiel Bronze und Silber, sowie auch am Feuerwehrjugendleistungsbewerb in Frohnleiten erfolgreich teilnehmen. Bei der SAN-LP in Bronze und beim FULA in Bronze waren Kameraden der FF-Hall erfolgreich.

Nach den ausführlichen Berichten der Sonderbeauftragten folgte der Bericht des Kassiers und der Kassaprüfer.  

HLM Patrick Götzenbrugger wurde die Medaille für 25 Jahre verdienstvolle Tätigkeit im Feuerwehrwesen verliehen.

Die Ehrungen verdienter Kameraden erfolgt im Rahmen unseres Sommerfestes am 10.8.2025. 

Als neues Feuerwehrmitglied wurde FM Hannes Rührlechner angelobt. 

OFM Florian Kronberger wechselte von der FF-Molln nach Hall und wurde als neues Mitglied herzlich aufgenommen.

In den Grußworten der Ehrengäste bedankte sich Bürgermeister Christian Haider für die gute Kameradschaft, den Zusammenhalt im Abschnitt Admont und lobte die hervorragende Jugendarbeit. E-ABI Peter Mayer bedankte sich bei ABI Roland Rohrer für seine hervorragende Tätigkeit, lobte ebenfalls den Zusammenhalt im Abschnitt Admont und die großartige Jugendarbeit.

Nach den Gruß- und Dankesworten beendete ABI Roland Rohrer die 123. Wehrversammlung der FF- Hall um 19.42 Uhr mit einem kräftigen GUT HEIL.

Bericht und Bilder : LM d.V. Ing Byörn Tschinkl

Ansprechpartner

BTF Admonter Holzindustrie

Sägestraße 539
8911 Admont

TEL 0664 / 6102780
Website

E-Mail senden

FF Weng

Weng 130
8913 Admont

TEL 0664 / 2606265
Website

E-Mail senden

FF Johnsbach


8912 Johnsbach

TEL 03611 / 22193
Website

E-Mail senden

FF Hall


8911 Hall bei Admont

TEL 0676 / 88271893
Website

E-Mail senden

FF Frauenberg/E.

Frauenberg 19
8904 Ardning

TEL 0664 / 6102780
Website

E-Mail senden

FF Ardning


8904 Ardning

TEL 03612 / 7447
Website

E-Mail senden

FF Admont

Aignerstrasse 600
8911 Admont

TEL 03613 / 2144
Website

E-Mail senden