Beschreibung des Sachbereiches
Im Vordergrund der Tätigkeiten des Bezirks-Seniorenbeauftragten steht die Förderung, die Aufrechterhaltung und der Ausbau der Kameradschaft unserer Mitglieder ausser Dienst. Dies geschieht durch die Organisation und Durchführung verschiedenster Veranstaltungen und anderer kameradschaftlicher Zusammenkommen.
Ein weiteres Aufgabengebiet ist die Vertretung der Anliegen unserer Senioren im erweiterten Ausschuß des Bezirksfeuerwehrverbandes.Seniorenbeauftragter zu sein ist eine schöne Aufgabe und Herausforderung, wenn dies funktioniert. Rund 800 Senioren erwarten sich Tätigkeiten des Beauftragten. Hier beginnt das Problem. Das Zusammenspiel der Bezirks-, Abschnitts- und Ortsbeauftragten unter Einbindung der Kommandanten wäre der richtige Weg, aber soweit sind wir noch nicht.
Bisher wurden nur gemeinsame Ausflüge mit einer Teilnehmerzahl von ca. 300 Personen und 6 Autobussen durchgeführt. Ausgenommen sei hier der Abschnitt 06 / Paltental, wo wir mit 40 Mann den Truppenübungsplatz Seethaler-Alpe besucht haben. Es wäre natürlich ein Wunsch von mir und meinen Mitarbeitern, nebenbei kleinere Ausflüge und sonstige Tätigkeiten auf Abschnitts- bzw. Ortsebene zu organisieren.
Text: EABI Heinrich Thaller †
Geschichte:
Bereichs-Senioren-Beauftragter
06.05.2010 - 04.12.2019 †

E-ABI Heinrich Thaller
|