Bezirksfeuerwehrärzte – Arbeitstagung 2007 BI d.V. Christoph Schlüßlmayr erstellt am 03.06.2007
Ende April tagten die Bezirksfeuerwehrärzte unter der Leitung von LFA Dr. Josef Rampler in Bad Aussee. Während der von ABI Jürgen Schraml hervorragend organisierten Veranstaltung wurde in intensiver Arbeit eine Vielzahl von Themen behandelt: AKL-Test, Nichtraucher-schutz, Tauglichkeitsuntersuchungen, Neustrukturierung des feuerwehrmedizinischen Dienstes/Sanitätsdienstes in der Steiermark, Pressearbeit der Ärzte, Cortisonspray im Feuerwehrdienst. Eine wesentliche Neuerung wird eine steiermarkeinheitliche Fortbildung ab Winter 2007/2008 sein. BFA Dr. Schriebl wird als Ausbildungsreferent Folien und Text zu einem festgelegten Fortbildungsthema ausarbeiten und allen Feuerwehrärzten und Sanitätern zur Verfügung stellen. Die nächste Impfaktion wird 2009 erfolgen und soll einerseits Hep. A+B, sowie Diphtherie-Tetanus-Kinderlähmung (Keuchhusten) umfassen. Nähere Informationen werden rechtzeitig erfolgen. ABI Dr. Strobich referierte über Haftungsfragen des Feuerwehrarztes und stellte sich einer angeregten Diskussion. OBR Gerhard Pötsch war dankenswerter Weise während der ganzen Sitzung anwesend. Durch die kollegiale, engagierte Zusammenarbeit aller Bezirksfeuerwehrärzte konnte im abgelaufenen Jahr eine große Anzahl von Projekten und Entwürfen zur Verbesserung der Versorgung der Feuerwehrmänner- und frauen ausgearbeitet werden. Nach getaner Arbeit genossen die Ärzte bei traumhaftem Wetter das wunderschöne Ausseerland und wurden von den Feuerwehren des Abschnittes bestens betreut.
(Bericht: LFA Dr. med. Josef Rampler)
|