Bereich wählen

Aussendungen Sanität

Feuerwehrärztefortbildung 2007
BI d.V. Christoph Schlüßlmayr erstellt am 03.06.2007

 

Am 22. Mai 2007 veranstaltete der Bezirksfeuerwehrverband Liezen unter der Leitung von LFA Dr. Josef Rampler eine Fortbildung für Feuerwehr- und Einsatzärzte. Im Vorfeld der Veranstaltung trafen sich die Feuerwehrärzte-und ärztinnen des Bezirkes, um Informationen und Neuigkeiten auszutauschen. Die Arbeit der Feuerwehrärzte ist für die Gesundheit und die Einsatztauglichkeit der 5000 Feuerwehrmännerund –frauen des Bezirkes Liezen unerlässlich. Durch Untersuchungen, Impfungen, Schulungen und den Beistand im Einsatz tragen sie zur Sicherheit der Feuerwehrmitglieder bei. Im Hauptvortrag referierte Ehrenlandesfeuerwehrarzt Dr. Bernd Mayer – Präsident der Gesellschaft für Katastrophenmedizin sowie Leiter des Ausbildungszentrums für leitende Notärzte – über ärztliches Handeln bei Großschadensereignissen (wie Bus- oder Zugunglücke). Es wurden einsatztaktische Notwendigkeiten, mögliche Probleme im Einsatz, sowie die Behandlung der Verletzten nach Verletzungsstufen und deren Abtransport intensiv behandelt. Gernot Leitner – leitender Notarztsanitäter des Notarztwagens Rottenmann – referierte über die taktischen Überlegungen des Roten Kreuzes im Großeinsatz. Bezirkskommandant Gerhard Pötsch und BR Heinz Hartl konnten eine Vielzahl interessierter MedizinerInnen aus dem ganzen Bezirk Liezen begrüßen, durch deren Anwesenheit die Veranstaltung ein großer Erfolg wurde.


(Bericht: Bezirksfeuerwehrarzt LFA Dr. med. Josef Rampler)

Pfeil links zurück zur Übersicht
Drucker Diesen Bericht drucken