Sachbereiche
Die verschiedenen Sachbereiche des Bereichsfeuerwehrverbandes Liezen liegen in der Verantwortlichkeit der jeweiligen (vom Bereichsfeuerwehrkommandanten ernannten) Beauftragten, welche auch den erweiterten Bereichsausschuss bilden.
Die Bereichsbeauftragten sind Funktionäre des Bereichsfeuerwehrverbandes und stammen aus verschiedenen Feuerwehren des Bezirkes. Sie üben ihre Dienstverrichtung, wie alle Mitglieder des BFV, ehrenamtlich aus.
Landesfunktionäre aus den Reihen des BFV Liezen
- LFR Reinhold Binder
Leiter des Referates 1 "Kommando Feuerwehren"
und Landesbeauftragter für die Uniformierung
- LFA Dr. med. Josef Rampler
Bereichsfeuerwehrarzt und
seit 2006 auch Landesfeuerwehrarzt
- ABI Ing. Thomas Fessl, MSc
seit 2023 Leiter des Sachgebietes KHD
- OBR d.F. Michael Wolf
seit 2023 Vertreter der Betriebsfeuerwehren im LFV
Legende zu den Dienstgraden gemäß ÖBFV / LFV Steiermark
- Branddienst
allgemeine Dienstgrade
- Verwaltung [d.V.]
Kassier, Schriftführer, EDV, Öffentlichkeitsarbeit
- Fachdienst [d.F.]
Beauftragte für div. technische Bereich, Jugend
- Sanitätsdienst [d.S.]
Beauftragte für Sanität, Feuerwehrärzte
Mannschaftsdienstgrade
JFM (Jungfeuerwehrmann)
JFF (Jungfeuerwehrfrau)
PFM (Probefeuerwehrmann)
PFF (Probefeuerwehrfrau)
FM (Feuerwehrmann)
FF (Feuerwehrfrau)
OFM (Oberfeuerwehrmann)
OFF (Oberfeuerwehrfrau)
HFM (Hauptfeuerwehrmann)
HFF (Hauptfeuerwehrfrau)
|
Chargendienstgrade
LM (Löschmeister)
OLM (Oberlöschmeister)
HLM (Hauptlöschmeister)
BM (Brandmeister)
OBM (Oberbrandmeister)
HBM (Hauptbrandmeister)
|
Offiziersdienstgrade
BI (Brandinspektor)
OBI (Oberbrandinspektor)
HBI (Hauptbrandinspektor)
ABI (Abschnittsbrandinspektor)
BR (Brandrat)
OBR (Oberbrandrat)
LFR (Landesfeuerwehrrat)
LBDS (Landesbranddirektor-Stellvertreter)
LBD (Landesbranddirektor)
|
Hinweis: Das vorgesetzte E- bedeutet "Ehren-", es handelt sich somit um einen Ehrendienstgrad.
|
|