Bereich wählen

News Einsatzgeschehen

Feuerwehren retteten Villa bei Bad Mitterndorf

Erstellt von BI d.V. Christoph Schlüßlmayr am 01.01.2009



So wie das letzte Jahr für die Feuerwehren des Bezirkes Liezen endete, nämlich mit einem Wohnungsbrand in Schladming, begann nun auch das Neue. Am 01.01.2009, nur 26 Minuten nach Mitternacht heulten die Sirenen in Raum Bad Mitterndorf. Der Bezirksfeuerwehrzentrale Liezen wurde über Notruf ein Wohnhausbrand in Zauchen angezeigt. Die erst kürzlich errichtete und vorwiegend aus Holz erbaute Villa im Ortsteil Zauchen konnte durch den raschen und selbstlosen Einsatz der Florianijünger gerettet und somit gewaltiger Sachschaden verhindert werden. Es entstand jodoch enormer Sachschaden (ersten Schätzungen zufolge bis zu € 100.000,-) am Untergeschoß sowie an Fassade und Balkon des darüberliegenden Geschoßes.

 
 

Die Einsatzkräfte entfernten glosendes Holzmaterial, auch unter Zuhilfenahme eines Minitrac und löschten die Glutnester ab. Als Löschwasserbezugsstellen für die Versorgung der Tanklöschfahrzeuge Bad Mitternorf und Neuhofen dienten zwei Oberflurhydranten (wovon einer erst im letzten Jahr in Betrieb genommen wurde) und ein Löschwasserbassin, von denen aus mit drei Tragkraftspritzen gefahren wurde. Der Innenangriff wurde von drei Atemschutztrupps vorgenommen, parallel zu den Arbeiten wurde mittels zweier Hochdruckbelüfter das Untergeschoß von Brandrauch befreit (Positionierung an Haustüre bzw. Kellertreppe). Insgesamt waren 4 Feuerwehren mit 65 Mann eingesetzt, Einsatzende war um 10:15 Uhr (Brandwache FF Zauchen).








Eingesetzt:

FF Zauchen (Einsatzleiter HBI Franz Tasch) mit LFB-A, MTF mit TSA 750
FF Bad Mitterndorf TLFA 3000 KLF-A
FF Krungl KLF
FF Neuhofen TLFA 1000
Abschnittsfeuerwehrkommandant
Bezirk-ÖA-Beauftragter BFV Liezen
RK Bad Mitterndorf mit 1 RTW
Polizei Bad Mitterndorf



Bilder und Bericht: BI d.V. Christoph Schlüßlmayr