Bereich wählen

News Einsatzgeschehen

30 Unwettereinsätze nach Regenfällen im Bezirk Liezen

Erstellt von BI d.V. Christoph Schlüßlmayr am 21.07.2008

Am Abend des 20. Juli 2008 waren die Feuerwehren des Bezirkes Liezen, v.a. im Bereich
zwischen Liezen und Trieben gefordert, diverse Einsätze bei Bachüberflutungen,
umgestürzten Bäumen auf Verkehrswege, Hangrutschungen, kleinere Murenabgänge und
überfluteten Kellern zu bewältigen. In Trieben musste die Feuerwehr buchstäblich in letzter
Minute drei Insassen (darunter ein Kleinkind) aus einem „gefluteten“ PKW befreien, der in
einer Unterführung festsaß. Das Wasser in der Unterführung war bereits einen Meter hoch.
Die unterkühlten Patienten wurden vom Roten Kreuz weiterversorgt.

Die Bezirksfeuerwehrzentrale „Florian Liezen“ hatte ebenfalls einen arbeitsintensiven Abend,
mussten die Diensthabenden doch die vielen Einsätze koordinieren. In Summe waren
12 Freiwillige Feuerwehren mit 200 Mann bei rund 30 Einsätzen beschäftigt, hier eine
Übersicht der eingesetzten Wehren mit deren ersten Alarmierungszeiten:

18:42  FF Liezen
18:55  FF Rottenmann
18:57  FF Pyhrn
19:08  FF Trieben
19:10  FF St. Lorenzen
19:21  FF Dietmannsdorf
19:24  FF Hall bei Admont
19:25  FF Bärndorf
19:28  FF Singsdorf Edlach
20:18  FF Johnsbach
20:35  FF Schladming
21:50  FF Lassing


Bericht: BI d.V. Christoph Schlüßlmayr