Bereich wählen

News Einsatzgeschehen

Großbrand erforderte Abschnittsalarm in Bad Mitterndorf

Erstellt von BI d.V. Christoph Schlüßlmayr am 13.07.2008

 
 

Am Samstagabend (12.07.2008) geht kurz vor 21 Uhr bei der Bezirksfeuerwehrzentrale in Liezen ein Notruf über einen Wirtschaftsgebäudebrand in Wörschachwald ein. Umgehend alarmieren die Diensthabenden am Florian die ortszuständige Feuerwehr Wörschachwald sowie die Nachbarfeuerwehr Klachau. Bereits während der Anfahrt wird das tatsächliche Ausmaß des Brandes sichtbar und umgehend Abschnittsalarm (Abschnitt 10 / Bad Mitterndorf) veranlasst.

Das Wirtschaftsgebäude (Schwoag Lehen - Besitzer: Zandl Markus vlg Gindl) - zur Gänze aus Holz - steht bei Eintreffen der Feuerwehr bereits in Vollbrand, Brandursache: Blitzschlag. Abschnittsalarm wurde v.a. aufgrund der exponierten Lage (800 m Zubringleitung) ausgelöst. Die Einsatzkräfte konnten ein Übergreifen der Flammen auf das benachbarte Wohnhaus verhindern. Zwei Kälber kamen in den Flammen um, weiters wurde ein Oldtimer, ein Motormäher sowie die Rohrmelkanlage
und verschiedene landwirtschaftliche Geräte ein Raub der Flammen.
Über Nacht wurde seitens Feuerwehr noch eine Brandwache abgestellt.

Eingesetzte Feuerwehren:
Wörschachwald mit KLF und MTF    19 Mann
Klachau mit KLF                                11 Mann
Tauplitzmit KLF und MTF                  20 Mann
Bad Mitterndorf mit TLF und KLF      13 Mann
Neuhofen mit TLF und KLF                15 Mann
Zauchen mit LF-B                                 9 Mann
Krungl mit KLF                                   11 Mann
Obersdorf mit KLF und MTF              18 Mann
Kainisch mit KLF                                  7 Mann
 
Anwesend:
OBR Gerhard Pötsch, ABI Andreas Seebacher,
Polizei , Rotes Kreuz, Besitzer, Vizebürgermeister.



Bericht: BI dV Christoph Schlüßlmayr
Bilder: ABI Andreas Seebacher
Daten: FF Wörschachwald