News Einsatzgeschehen
Lackieranlagenbrand in Trieben
Erstellt von HBI Danklmeier Walter am 02.07.2008
Am gestrigen Dienstag, den 01. Juli 2008, wurde die Freiwillige Feuerwehr Trieben-Stadt um 14.54 Uhr von Florian Liezen über Pager alarmiert. Grund war ein Brand in der Lackieranlage der Firma Maco Produktions GmbH in Trieben.
Aufgrund der Alarmmeldung und dem zu erwartenden Ernst der Lage machte sich wenige Minuten später auch die Betriebsfeuerwehr der Veitsch-Radex-GmbH, Werk Trieben, auf den Weg zum Einsatzort.
Beim Erkunden der Lage lokalisierte man den Brandherd im Bereich der Filteranlage einer Lackierkabine, woraufhin Einsatzleiter OBI Markus Parteder aufgrund der starken Rauchentwicklung im gesamten Gebäudeabschnitt die sofortige Nachalarmierung der Feuerwehren Dietmannsdorf, St. Lorenzen, Rottenmann, Au und Gaishorn, alle Wehren mit Atemschutz, veranlasste.
Zu diesem Zeitpunkt waren bereits alle, sich in dem Gebäudeteil befindlichen, Mitarbeiter ins Freie geflüchtet und hielten sich Abseits des Geschehens auf.
In weiterer Folge begannen die Atemschutztrupps, die Lackierkabine zu räumen und Teile der Verkleidung der Selbigen zu entfernen, um zum Brandherd vordringen zu können. Nach den Löscharbeiten wurde noch ein Drückbelüfter in Stellung gebracht und der Brandort vom Rauch befreit.

Nach dem Brandaus gegeben wurde kehrten die Wehren in ihre Rüsthäuser ein und meldeten sich bei Florian Liezen einsatzbereit. Die Feuerwehr Trieben-Stadt übernahm die Nach- und Abschlussarbeiten.
Die Brandursache ist zum jetzigen Zeitpunkt ungeklärt.
Eingesetzte Kräfte:
FF Trieben Stadt
BTF Trieben Werk
FF St. Lorenzen i.P.
FF Dietmannsdorf
FF Rottenmann
FF Au bei Gaishorn am See
FF Gaishorn am See
mit gesamt 66 Mann.
Polizei Trieben
Brandschutzgruppe Firma Maco
Mitglieder der Geschäftsleitung