News Einsatzgeschehen
FF Ardning: PKW über Böschung
Erstellt von LM d.V. Angela Rohrer am 11.09.2022
Verkehrsunfall Ardning B146
Am Sonntag, dem 11.09.2022, wurde die Feuerwehr Ardning um 11:35 Uhr von der Bereichswarnzentrale Florian Liezen mittels Sirenenalarm und SMS - Alarmierung zu einem "T03V - Verkehrsunfall - PKW in Graben" auf der B146 in Ardning im Bereich Unterdorf alarmiert.
Die Feuerwehr Ardning rückte daraufhin unter Einsatzleiter HBI Rene Lesch mit 2 Fahrzeugen und 13 Personen zum Einsatzort aus.
Beim Eintreffen der Einsatzkräfte und der anschließenden Lageerkundung durch den Einsatzleiter wurde festgestellt, dass ein PKW aus noch ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen war und kam unterhalb der angrenzenden Böschung zu stehen kam. Die Fahrzeuginsassen wurden zum Glück nicht eingeklemmt und wurden bereits durch Ersthelfer betreut bzw. konnten das Fahrzeug selbstständig verlassen.
Die Aufgaben der FF-Ardning bestanden darin, die Unfallstelle abzusichern, den Brandschutz herzustellen und das Batteriemanagement durchzuführen! Weiters erfolgte die Kontrolle auf ausfließende Betriebsmittel und es wurde in Zusammenarbeit mit der auch vor Ort befindlichen Polizei die Verkehrsregelung durchgeführt. Parallel dazu wurden die Fahrzeuginsassen vom Roten Kreuz erstversorgt und danach zur weiteren Untersuchung ins LKH Rottenmann gebracht.

Anschließend wurde das Unfallfahrzeug noch für das Abschleppen vorbereitet und die Fahrbahn danach wieder freigegeben. Die Bergung des PKW erfolgte durch einen Abschleppdienst.
Gegen 12:40 Uhr rückten die Kameraden der FF-Ardning wieder ins Rüsthaus ein und meldeten sich wieder einsatzbereit bei Florian Liezen.
Im Einsatz waren:
- FF-Ardning (KRFS und LF) mit 13 Personen
- Rotes Kruez (1 Fzg, 1 Person)
- Polizei (1 Fzg, 2 Personen)
- Abschleppunternehmen
Bericht und Bilder: FF Ardning/ OBI Walter Flicker