Bereich wählen

News Einsatzgeschehen

Hochwasser Bez. Liezen: 19 FW im Einsatz / Stand: 17:00 Uhr

Erstellt von BI d.V. Christoph Schlüßlmayr am 24.06.2009

Akute Hochwassersituation im Bezirk Lizen. Derzeit sind 19 Feuerwehren mit etwa 300 Mann bei kleinräumigen Einsätzen beschäftigt. Die Arbeiten beschränken sich vorwiegend auf Auspumpen von Kellern, Absichern von Brücken (die von Verklausungen betroffen sind) und Eindämmen bzw. Verhindern von Bachüberflutungen. Eine Feuerwehr ist bei Aufräumarbeiten nach einem Hangrutsch eingesetzt.

So stehen seit den frühen Morgenstunden die FF Trieben-Stadt (Kellerüberflutung in der Kleingartensiedlung), FF Weißenbach bei Liezen und BtF MFL Liezen (Bachüberflutung in Weißenbach), FF Altaussee (Überflutung im Hotel Seevilla), FF Bad Aussee (Überflutung Meranplatz nachdem Bach über die Ufer getreten ist) und FF Altenmarkt im Dauereinsatz. Weiters die FF Hall bei Admont (Bachüberflutung), FF Frauenberg an der Enns (Hangrutsch), FF Gröbming und
FF Gröbming-Winkl, FF Döllach (Brückensicherung), FF Dietmannsdorf (Strommast droht umzustürzen), FF Aich (Ennsufer absichern), FF Gössl, FF Klachau, FF Tauplitz, FF Johnsbach, FF Öblarn und FF Niederöblarn.


Bericht: BI d.V. Christoph Schlüßlmayr

ZUM PEGELSTAND DER ENNS