Sanität
-
HBI Dipl. Päd.
Eva-Maria Rosenberg-Hofer, BEd
Funktion: |
Sanität |
Aufgaben: |
Beauftragte für Sanität und Erste Hilfe Kurse im BFV Mitglied im erweiterten Ausschuss des BFV Bewerbsleiterin SAN-Leistungsprüfung im BFV Beauftragte für Sanität im Abschnitt 02 |
Telefon: |
+43 (0) 664 / 960 58 86 |
Fax: |
|
E-Mail: |
eva-maria.rosenberg-hofer@bfvli.at |
Beschreibung
Dem Sanitätsdienst im Feuerwehrwesen sollte auch im Rahmen der Feuerwehrausbildung ein besonderer Stellenwert zuerkannt werden. Es geht dabei um den Schutz und um die Sicherheit unserer Einsatzkräfte bei der Erfüllung ihrer Aufgaben im Dienste am Nächsten.
Ziel und Zweck der Sanitäts-Leistungsprüfung (SAN-LP) ist es, die bei den Lehrgängen an der Feuerwehr u. Zivilschutzschule oder bei der laufenden Ausbildung in der Ortsfeuerwehr im Bereich des Sanitätsdienstes erworbenen Kenntnisse zu überprüfen und zu perfektionieren. Die Vorbereitung für SAN-LP kann als zusätzliche Sanitätsausbildung angesehen werden und soll mithelfen, die an uns im Einsatz gestellten Aufgaben sicherer und besser zu erfüllen.
Feinziele:
• Die Feuerwehrkameraden sollen genau wissen, wie im Ernstfall bei sanitätsdienstlichen Versorgungen vorzugehen ist.
• Es ist KEIN Wettkampf, bei welchem es Bestzeiten zu erreichen gilt.
• Der jetzt schon hohe Ausbildungsstand im Feuerwehrwesen kann und soll mit dieser Prüfung noch gesteigert werden.
• Die Feuerwehrsanitäterinnen und Feuerwehrsanitäter werden für die Sanitätsarbeit in den Wehren bestmöglich geschult.
Die nachstehende Richtlinie regelt die Voraussetzungen für den Erwerb dieses
Leistungsabzeichens sowie die Organisation und Durchführung der Leistungsprüfung und
soll in verständlicher Form eine Hilfe bei der Ausbildung für den Sanitätsdienst sein. Weitere
Detailfestlegungen sind der Durchführungsrichtlinie für das Sanitätsleistungsabzeichen des
LFV Steiermark zu entnehmen.
Wir sind sicher, dass mit der Einführung dieser SAN-LP, welche in den Bezirken durchgeführt
wird, ein weiterer sinnvoller Schritt in Richtung einer praxisbezogenen Ausbildung unserer
Feuerwehrmitglieder gesetzt werden kann.