Bereich wählen

Aussendungen Sanität

Arbeitstagung der Bereichs-Sanitätsbeauftragten in Liezen
LM d.V. Sebastian Emmer erstellt am 10.04.2019

 

Am Freitag, 5. April 2019, fand die erste Arbeitstagung der Bereichs-SAN-Beauftragten, in den Räumlichkeiten des BFV Liezen, statt.

Landesfeuerwehrarzt MR Dr. Josef Rampler, MSc begrüßte dazu den Leiter des Sachgebietes LFR Helmut Vasold, sowie den Bereichsfeuerwehrkommandanten OBR Dir. Heinz Hartl, aber auch AFA Dr. Markus Hamp sehr herzlich. Er dankte zunächst dem Hausherrn OBR Dir. Heinz Hartl für die Einladung und BI d. S. Dipl.Päd. Eva-Maria Hofer, BEd für die Organisation vor Ort und sprach im Besonderen allen Bereichsbeauftragten, an der Spitze BR d. S. Gerhard Kouba, sowie dem Referatsleiter LFR Helmut Vasold seinen Dank für die engagierte Arbeit und Unterstützung aus.

In seinen weiteren Ausführungen berichtete Landesfeuerwehrarzt Dr. Josef Rampler unter anderem über das vergangene Berichtsjahr aus der Sicht des Feuerwehrmedizinischen Dienstes und des Feuerwehrsanitätsdienstes. Er gab auch einen kurzen Ausblick auf geplante Veränderungen und bat um die Mithilfe aller, denn nur eine gute Symbiose aus Ärztesicht und Feuerwehrsanitätersicht ist ein Garant für den hohen Ausbildungsstandard auf allen Ebenen.

In weiterer Folge standen die Berichte der Landessonderbeauftragten sowie jene der Bereichsbeauftragten über ihre vielfältige und zeitintensive Arbeit in ihren Wirkungsbereichen auf der Tagesordnung. BR d. S. Gerhard Kouba schweifte das Protokoll der letzten Arbeitstagung um aufzuzeigen, was bereits alles schon abgearbeitet und umgesetzt wurde. Einige Themen (FMD-Anhänger, Arbeitstagung neu, SAN-Sammelplatz, uvm.) stehen 2019 neu oder wieder an. Der Bericht von BR d. S. Peter Jurek wurde verlesen, da er leider dienstlich verhindert war.

Neu in dieser Runde wurden die anwesenden Bereichsbeauftragten BI d.S. Maria Fiedler (Feldbach) und OBI Manfred Trenker (Hartberg) begrüßt.

LFR Helmut Vasold bedankte sich für die Einladung und legte sehr genau die Zukunft des Feuerwehrsanitätsdienstes aus seiner Sicht dar. OBR Dir. Heinz Hartl bedankte sich ebenfalls beim Landesfeuerwehrarzt, der ja auch Bereichsfeuerwehrarzt in Liezen ist, aber auch bei AFA Dr. Markus Hamp sowie allen Bereichssanitätsbeauftragten für ihre tolle Arbeit. Er bezeichnete die Bereichssanitätsbeauftragte BI d. S. Eva-Maria Hofer als „Seele“ der Feuerwehrsanität im BFV Liezen, der mit LFA Dr. Josef Rampler und AFA Dr. Markus Hamp ausgezeichnete Feuerwehrärzte zur Seite stehen. AFA Dr. Markus Hamp ist nicht nur engagierter Feuerwehrarzt, der aktiv in den Einsatz geht, sondern auch Abschnittsbeauftragte für den Feuerwehrsanitätsdienst. Er sicherte dem Referatsleiter LFR Helmut Vasold seine volle Unterstützung als Bereichsfeuerwehrkommandant zu.

 

Bericht: BI d.S. Hofer, BEd
san.601@bfvli.steiermark.at

Pfeil links zurück zur Übersicht
Drucker Diesen Bericht drucken