Bereich wählen

Aussendungen Sanität

LFA Dr. Josef Rampler feierte 50er
OBI d.V. Christoph Schlüßlmayr erstellt am 26.11.2013

 

Landesfeuerwehrarzt feierte seinen 50er

Am Samstag, den 16.11. 2013  feierte der kurz zuvor zum “50er” avancierte Bereichs- und Landesfeuerwehrarzt Dr. Josef Rampler mit seiner Familie, den engsten Freunden und hochrangigen Feuerwehr - Wegbegleitern aus dem Bereich Liezen und dem Landesfeuerwehrkommando seinen Geburtstag im „Wesner“ Stadl in Schlattham.

LFA Dr. Rampler begrüßte voller Freude und in bewegenden Worten seine zahlreich erschienenen Gäste, ganz besonders seinen großen Stolz, Tochter Heike und seinen langjährigen Freund und Mentor, Bereichsfeuerwehrarzt Dr. Eduard Schriebl.

Einer der Höhepunkte des Festes war sicherlich das musikalische Ständchen des Klarinettenquartetts mit Eugenia Müller. Aber auch das Solostück ihres Sohnes Markus mit den 3 Fösis begeisterte den Musikliebhaber LFA Dr. Rampler.

Die Laudatio zu Ehren des Landesfeuerwehrarztes hielt Bereichskommandant Landesbranddirektor Stellvertreter Gerhard Pötsch, der sich in einer launigen Rede für das Wirken des umtriebigen Landesfeuerwehrarztes bedankte.
LFA Dr. Rampler ist ein Garant für hochkarätige Feuerwehrärzteseminare und Ärztetagungen, die über die Landesgrenzen bekannt sind. Aber auch im Feuerwehrsanitätsdienst schätzt man ihn sehr für seine Ideen, Innovationen und die stete Unterstützung der Kameraden und Kameradinnen.
Landesbranddirektor Präsident Albert Kern bedankte sich ebenfalls für die gute und erfolgreiche Zusammenarbeit auf Landesebene.

Dr. Josef Rampler promovierte 1991 in Graz und absolvierte seine Ausbildung im LKH Rottenmann, im DKH Schladming und im KH Schwarzach.
1995 eröffnete er in Liezen seine Praxis als Arzt für Allgemeinmedizin. Er ist nicht nur als praktischer Arzt bei seinen Patienten sehr beliebt, sondern hat sich auch als Notarzt und Arbeitsmediziner einen hervorragenden Ruf geschaffen.

Seit seiner Jugend ist er dem Feuerwehrdienst eng verbunden. Seit 2005 steht er dem Feuerwehrmedizinischen Dienst und dem Feuerwehrsanitätsdienst in Liezen als Bereichsarzt vor. Aber nicht nur als Mediziner, sondern auch in den Bereichen Atemschutz und Funk ist/war er im Feuerwehrwesen tätig.
Die bisherige Krönung seiner Feuerwehrlaufbahn war die Ernennung zum Landesfeuerwehrarzt im Jahre 2006. Die Steiermark ist in vielen Bereichen des FMD und FSD führend, so ist sie das einzige Bundesland, in dem sich Ärzte und Feuerwehrsanitäter einer Leistungsprüfung, der Sanitätsleistungsprüfung unterziehen können.

Landesbranddirektor Stellvertreter Gerhard Pötsch überreichte im Namen des Bereichsfeuerwehrkommandos dem Jubilar ein Geschenk, damit er auch im Winter bei sportlichen Aktivitäten stets gewärmt wird.


Bericht: BI.d.S. Eva-Maria Hofer
Bilder: Mag. Reinhold und Andrea Rampler

Pfeil links zurück zur Übersicht
Drucker Diesen Bericht drucken