Bereich wählen

Zivildienst

Jeder männliche Staatsbürger muss in Österreich nach erfolgter Feststellung der Tauglichkeit durch die Stellungskommission des Bundeslandes, entweder 6 Monate lang Wehrdienst oder 9 Monate lang Wehrersatzdienst, in Form des Zivildienstes absolvieren.

Im Bereichsfeuerwehrverband besteht die Möglichkeit diesen Zivildienst in der Dienststelle des BFVs und der Bereichsalarmzentrale „Florian Liezen“ abzuleisten. Die Aufgaben beim Zivildienst in der Florianstation sind vielseitig und abwechslungsreich. Die Hauptaufgaben der Zivildiener sind die Unterstützung des Dienststellenleiters beim täglichen Dienstbetrieb (Abarbeiten von Telefon- und Funkgesprächen) sowie die Unterstützung des Dienststellenleiters und des Bereichsfeuerwehrkommandaten bei diversen Verwaltungsaufgaben.

Pro Jahr gibt es 4 Einrückungstermine: Februar, April, Juni, November. Bei jedem dieser Einrückungstermine kommen jeweils zwei Zivildiener zur Dienststelle des Bereichsfeuerwehrverbandes, die verfügbaren Plätze sind also relativ knapp. Deshalb ist es von Vorteil sich bereits früh genug mit der Dienststellenleitung in Verbindung zu setzen und um sich einen Platz für seinen Wunschtermin zu sichern. Eine aktive Mitgliedschaft bei der Feuerwehr ist zwar von Vorteil, allerdings nicht Pflicht.

Nach einer zweitägigen Ausbildung in der Feuerwehr- und Zivilschutzschule in Lebring beginnt die Ausbildung in der Florianstation in Liezen. Über 1,5 Monate hinweg erlernen die Zivildienstleistenden die notwendigen Fähigkeiten, um die diversen Telefongespräche bestmöglich abzuarbeiten und einfache Tätigkeiten in unserem Einsatzleitsystem zu erfassen und die zuständige Feuerwehr laut festgelegtem Alarmplan zu disponieren.

Während des Zivildienstes erhält man einen intensiven Einblick in das steirische Feuerwehrwesen. Im Normalfall erhält man in den neun Monaten einen Einblick in fast alle Sachgebiete im Steirischen Feuerwehrwesens. Diese erworbenen Einblicke können sich nur positiv auf die weitere Feuerwehrkarriere auswirken. Viele ehemalige Zivildiener des Bereichsfeuerwehrverbandes Liezen besetzen inzwischen Führungsfunktionen auf Landes- und/oder Bereichsebene, auch auf Ebene der örtlichen Feuerwehren sind „unsere“ Zivildiener gerngesehene Funktionäre.

Der erste Ansprechpartner für den Zivildienst beim Bereichsfeuerwehrverband Liezen ist der Dienststellenleiter OBI Sebastian Emmer. Bereits vor der sog. Stellung kann man sein Interesse bekunden und einen Wunschtermin bekanntgeben. Nach erfolgreicher Stellung wird man von der Dienststellenleitung im weiteren Vorgehen unterstützt, um den Zivildienst beim Bereichsfeuerwehrverband Liezen zu ermöglichen.